Willkommen zu dieser Einführung der neuesten Innovation von PilotAware Ltd.
Sie sind auf der mäßig technischen Erklärung dessen gelandet, was PilotAware SkyGRID tut, die zu lesen und zu verstehen etwa 10 Minuten dauern sollte. Diese Version enthält einige Informationen darüber, wie wir die Verbesserungen erreichen und was sie sind. Wenn Sie einfach nur verstehen wollen, was es tut, lesen Sie bitte die Kurzversion. Die Kurzfassung dauert nur etwa 3 Minuten und ist hier abrufbar.
Wir bei PilotAware sind der Meinung, dass der Weg zur ultimativen elektronischen Auffälligkeit (EC) nur durch kontinuierliche Innovation, unter Nutzung der Leistungsfähigkeit und Flexibilität aller verfügbaren Technologien, beschritten werden kann. Dies schließt die Bodenstationstechnologie und alle anderen verfügbaren Innovationen ein. Die Fähigkeit, "Anything Anywhere" zu erkennen, ist ohne Zweifel die Zukunft für interoperable EC.
Was wir bisher gemeinsam erreicht haben, ist gut, aber es ist erst der Anfang. Die PilotAware 20220101 Softwareversion beinhaltet PilotAware SkyGRID, das es den Nutzern ermöglicht, einen großen Schritt auf dem Weg zur EC zu machen.
Abgesehen vom Offensichtlichen liegt die Antwort darin, dass die PilotAware-Ausrüstung einen leistungsstarken Computer enthält, der in allen ausgestatteten Flugzeugen installiert ist. Dadurch erhält der Nutzer Zugang zu intelligenten EC-Lösungen, die über den relativ unintelligenten Punkt-zu-Punkt-Betrieb herkömmlicher EC-Geräte hinausgehen.
Beispiele für einige intelligente Lösungen von PilotAware sind;
Das folgende Diagramm zeigt, wie das PilotAware-In-Cockpit-Gerät Rosetta EC diese Intelligenz bereitstellt;
Vor allem letzteres ermöglicht den Zugang zu den leistungsstarken PilotAware-Servern über mehr als 230 ATOM , deren Netz wöchentlich um mehr als 2 neue Standorte wächst.
Die ATOM selbst sind mit leistungsstarken Computern ausgestattet, die ihrerseits über ein fortschrittliches Software Defined Network, das Verschlüsselung, Redundanz und geringe Latenzzeiten bietet, mit den sehr leistungsfähigen PilotAware-Servern verbunden sind.
Die folgende Abbildung 1 zeigt, wie alle PilotAware-Netzknoten (Rosetta, ATOM und Server) miteinander verbunden sind, um eine vollständige, hochintelligente PilotAware-Infrastruktur zu schaffen.
Abb. 1 PilotAware Netzwerk-Infrastruktur
Die Interaktion zwischen den Knotenpunkten führt zu einem intelligenten Netz, das viel mehr ist als nur eine stumme elektronische Auffälligkeit, die ein Leuchtfeuer auf einer einzigen Frequenz sendet und empfängt. Es fungiert als Vermittlungseinrichtung, die ein Höchstmaß an Interoperabilität zwischen den verschiedenen, heute verwendeten Systemen gewährleistet. Auf diese Weise kann PilotAware mehr EC-Typen erkennen als jedes andere verfügbare EC-Gerät und wird dies auch in Zukunft tun.
Warum brauchen wir dann PilotAware SkyGRID, um das zu verbessern, was wir heute haben?
Im Vereinigten Königreich wurden bereits über 230 ATOM installiert, und bis Ende 2022 sollen weitere 170 installiert werden. Während das Netz wächst, erweist es sich aufgrund der Redundanz des verteilten und verbundenen Netzes als äußerst effizient und widerstandsfähig. 400 Stationen würden wahrscheinlich den größten Teil des Vereinigten Königreichs abdecken, wenn es flach wäre.
Leider ist das Vereinigte Königreich nicht so. Topografische und meteorologische Gegebenheiten kommen dem perfekten Modell in die Quere. So kommt es vor, dass niedrig fliegende Flugzeuge außerhalb der Reichweite des Bodenstationsnetzes geraten. Dies ist ein bekanntes Problem bei der Verwendung bestehender zentralisierter Systeme wie den primären und sekundären RADAR-Systemen, die von der Flugverkehrskontrolle verwendet werden. Letztere eignen sich zwar hervorragend für den Einsatz im kontrollierten Luftraum, erreichen aber im Allgemeinen nur auf großen Flughäfen den Boden, so dass ihre Unfähigkeit, Flugzeuge in sehr niedriger Höhe zu erkennen, akzeptiert wird.
Dies gilt jedoch nicht für Flugzeuge der allgemeinen Luftfahrt und unbemannte Flugzeuge, die zwischen 0 und 1500 Fuß über dem Boden, insbesondere im unkontrollierten Luftraum, weit verbreitet sind. Daher ist eine effiziente und praktikable Lösung für die Erkennung in geringer Höhe erforderlich.
Es ist möglich, Satelliten zu benutzen, um beide Seiten eines Berges oder den Raum hinter dem Gaswerk zu sehen, aber für die allgemeine Luftfahrt sind Satelliten unpraktikabel und teuer. Daher wird ein realistischerer und innovativer Weg benötigt. Unsere Lösung dafür ist PilotAware SkyGRID.
Wir haben keine Satelliten, aber wir haben viele, viele intelligente Rosetta-Einheiten im Flug, die über die ATOM mit den PilotAware-Servern verbunden sind. Im Zeitraum zwischen dem 1. September und dem 14. Dezember 2021 wurden über 8000 einzelne Flugzeuge erkannt, die mit PilotAware fliegen. Dabei handelt es sich nicht um mehr als 8000 Flüge, sondern um mehr als 8000 einzelne Flugzeuge, von denen die große Mehrheit mehrfach geflogen sein wird.
Während der Tageslichtstunden fliegen Hunderte von PilotAware-Geräten in Höhen über 1500 Fuß. Ein Flugzeug mit einer korrekt installierten PilotAware Rosetta-Einheit sendet und empfängt 30+ km. Dies bietet eine relativ unterbrochene Abdeckung von 2800 km².
Wenn die neueste Software installiert ist, wird jede PilotAware Rosetta mit bodenstationsähnlicher Intelligenz ausgestattet, um zu einem wertvollen Instrument in der Luft zu werden, das
Weitergabe nützlicher ATOM an das gestrandete Flugzeug.
Einfach ausgedrückt: Wenn ein mit PilotAware SkyGRID ausgestattetes Flugzeug ein Signal von einem anderen Flugzeug empfängt, dass es sich aus irgendeinem Grund nicht in Reichweite einer Bodenstation befindet, wird es als gestrandetes Flugzeug betrachtet. In diesem Fall gibt das empfangende Flugzeug die Position des gestrandeten Flugzeugs an die Bodenstation weiter und übermittelt dem gestrandeten Flugzeug auch Informationen über alle anderen Flugzeuge in der Nähe. Genial!
Die folgenden Diagramme veranschaulichen, wie dies funktioniert.
Schritt 1 Normaler Betrieb.
Schritt 2 Das untere Flugzeug fliegt aus der Reichweite der Basisstation und strandet.
Schritt 3 Das höher fliegende Flugzeug erkennt dies und gibt die Position des gestrandeten Flugzeugs an die ATOM weiter.
Schritt 4Dashöher fliegende Flugzeug übermittelt alle für das gestrandete Flugzeug relevanten Daten, so dass es nun wieder in Reichweite ist.
Schritt 5 Der Prozess wird fortgesetzt, bis das gestrandete Flugzeug in Reichweite einer ATOM kommt.
Wenn Sie die PilotAware SkyGRID Software installiert haben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie keine Informationen über Flugzeuge mit Flarm oder Mode-S erhalten, deutlich geringer. In Großbritannien gibt es nach unseren Informationen etwa 12.000 Flugzeuge mit Mode-S und bis zu 3000 Flugzeuge mit Flarm. Obwohl viele Flugzeuge beides haben, ist dies eine beträchtliche Anzahl von Flugzeugen.
Die effektive Reichweite aller Basisstationen wird sich erhöhen, da hochfliegende Flugzeuge die Reichweite um etwa 20 km erhöhen können. Diese Reichweitenverbesserung wird vor allem am Rande des ATOM GRID-Netzes zu spüren sein.
Die topografische Verdunkelung wird wie oben dargestellt reduziert.
PilotAware SkyGRID übermittelt mehr Flugzeuginformationen an die ATOM , als normalerweise erkannt werden würden, und diese werden auch an die PilotAware-Server weitergeleitet.
PilotAware SkyGRID bietet zusätzliche Systemredundanz für ATOM , die aus irgendeinem Grund vorübergehend offline sind.
PilotAware SkyGRID hilft, die Verdunkelung der Flugzeugzelle durch schlecht konzipierte EC-Anlagen zu beseitigen.
PilotAware SkyGRID bildet die Grundlage für unsere nächste Innovation, die im Laufe des Jahres 2022 auf den Markt kommen wird.
Die Einführung von PilotAware SkyGRID hebt die Kunst der elektronischen Auffälligkeit auf eine neue Ebene. Dies ist nur durch die Leistung der verteilten Computer in der PilotAware-Infrastruktur möglich, die in jeder Phase Informationen liefern. Durch die Installation der neuesten PilotAware-Softwareversion werden Sie nicht nur automatisch Daten an diejenigen weiterleiten, die sie benötigen, sondern Sie werden auch davon profitieren, indem Sie Daten erhalten, wenn Sie gestrandet sind. Alle ATOM sind aufgerüstet worden, um diesen Dienst anzubieten.
Wenn Sie die neueste Software heruntergeladen haben, wird PilotAware SkyGRID eine automatische Funktion sein, die keine Konfiguration und keine Änderung der Hardware erfordert. Um jedoch das Maximum aus PilotAware SkyGRID herauszuholen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Rosetta-Gerät optimal positioniert ist, insbesondere wenn es als Mitnahmegerät verwendet wird. Sie können dies mit dem kostenlosen PilotAware VECTOR überprüfen. Noch besser ist es, wenn Sie Ihr Rosetta- oder Classic-Gerät mit einem internen oder externen Installationskit fest installieren. Dies verbirgt alle Kabel, verbessert die Leistung und bereitet Sie auf die nächste Innovation vor, die bald kommt.
Bietet Ihnen Ihr derzeitiges EC-Gerät alle PilotAware-Innovationen mit der Möglichkeit, mehr zu bieten? Wenn nicht, besuchen Sie uns bei PilotAware und sehen Sie sich all die anderen Flugzeuge an, die Sie verpassen.
Laden Sie jetzt die neueste Software mit der PilotAware Installer App herunter.
Team PilotAware
Januar 2022
Ständige Verbesserung der elektronischen Auffälligkeit durch Innovation.