3. Überblick über die Installation

Rosetta & Classic Anleitungen

Aktualisierung von

Lizenzierung

Grundlegende Informationen

Installieren des FX-Geräts

Schritt 1: Vorbereitung

  • Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Komponenten des Kits haben, einschließlich des FX-Geräts, der Antennen und der erforderlichen Strom- und Verbindungskabel.

Schritt 2: Identifizierung von Anschlüssen und Antennen

  • Suchen Sie die beiden goldenen SMA-Funkanschlüsse am FX-Gerät.
  • 1090MHz (ADS-B) - Kleine Antenne für ADS-B-Empfang.
  • 869,525MHz (PilotAware TX/RX) - Lange Antenne für die Übertragung und den Empfang von PilotAware.

Installieren mit FLARM

Schritt 1: FLARM Integration

  • PilotAware FX erweitert die Fähigkeiten eines installierten FLARM-Gerätes und ermöglicht die volle Interoperabilität mit PilotAware und den Zugang zu dessen erweiterten Funktionen. Das FLARM-Gerät wird mit dem mitgelieferten RJ12 an den FX-Eingang angeschlossen. (Ein FLARM-kompatibler RJ45 ist ebenfalls akzeptabel)

Schritt 2: Standalone-Modus

  • FX kann auch ohne FLARM verwendet werden.

Installation einer externen Antenne

Schritt 1: Anforderungen an die Bodenebene

  • Monopolantennen benötigen für den ordnungsgemäßen Betrieb eine leitende Grundplatte.
  • Eine Flugzeughaut aus Metall ist ideal.

Schritt 2: Platzierung

  • Montieren Sie die Antennen unter dem Rumpf mit einer freien Sichtlinie für eine optimale UHF-Übertragung.
  • Wenn der Rumpf nicht aus Metall ist (Stoff oder Glasfaser), muss eine Metallplatte (Mindestradius 20 cm) am Befestigungspunkt angebracht werden.

Schritt 3: Vermeiden von Hindernissen

  • Installieren Sie die Antennen nicht in der Nähe von Metallkonstruktionen, z. B. Radstreben, Auspuffrohren und anderen Objekten, die das Signal blockieren könnten.

Schritt 4: Sichere Befestigung

  • Stellen Sie eine gute Verbindung zwischen der Antenne und der Grundplatte sicher, indem Sie Farb- oder Oxidschichten entfernen.
  • Verwenden Sie die Sicherungsscheibe, die Mutter und den O-Ring, um die Antenne zu sichern und eine korrosionsbeständige Verbindung herzustellen.

Schritt 5: Ausrichtung der Antenne

  • Montieren Sie die Antennen vertikal, um die beste Leistung zu erzielen.

Schritt 6: Sicherheitsabstand

  • Installieren Sie die Antennen mindestens 50 cm (20 Zoll) von der vorhandenen 1090-MHz-Mode-C/S-ES-Transponderantenne entfernt.

Schritt 7: Kabelmanagement

  • Verlegen Sie das RG142-Koaxialkabel sorgfältig und vermeiden Sie Knicke und scharfe Biegungen.
  • Bringen Sie die BNC-Stecker sowohl an der Antenne als auch am Gerät fest an.

Einbau einer internen Antenne

Schritt 1: Verständnis von Dipolantennen

  • Interne Antennen sind Dipolantennen mit Mitteneinspeisung und benötigen keine Grundplatte.

Schritt 2: Platzierung

  • Installieren Sie die Antennen so, dass das Signal möglichst wenig blockiert wird, und nicht in der Nähe von Metallflächen, Kraftstofftanks und elektronischen Geräten.

Schritt 3: Optimale Montageorte

  • Metall/Kohlefaser-Flugzeug: Die beste Platzierung ist in den oberen linken und rechten Ecken der Windschutzscheibe für ein nach vorne gerichtetes Signalmuster.
  • Flugzeuge aus Glasfaser/Gewebe: Flexiblere Positionierungsmöglichkeiten, da diese Materialien die Funksignale nicht blockieren.

Schritt 4: Sichere Installation

  • Befestigen Sie die Antennen zunächst mit Saugnäpfen.
  • Wenn Sie die optimale Position gefunden haben, befestigen Sie sie mit dem mitgelieferten doppelseitigen 3M-Klebeband.

Schritt 5: Minimierung von Hindernissen

  • Platzieren Sie die Antennen in der Nähe von Fenstern oder anderen nicht-metallischen Bereichen, um den Signalempfang zu verbessern.
  • Vermeiden Sie Kohlefaser, da sie UHF-Signale blockiert.

Anschließen von Antennen und Remote-GPS

Schritt 1: SMA-Anschlüsse ausfindig machen

  • PilotAware-Antenne (TX/RX)SMA-Anschluss 1 (ganz links, Übertragungssymbol).
  • ADS-B-Antenne (nur Empfang)SMA-Anschluss 3 (ganz rechts, Jet-Symbol).
  • GPS-Antenne → SMA-Anschluss 2 (Satellitensymbol)

Schritt 2: Anschließen der externen GPS-Antenne (falls erforderlich)

  • Wenn das FX-Gerät hinter dem Armaturenbrett oder der Cockpitverkleidung installiert ist, sollte eine externe GPS-Antenne verwendet werden.
  • Befestigen Sie die GPS-Antenne auf dem Armaturenbrett oder an einem Ort mit freier Sicht zum Himmel.
  • Verbinden Sie den SMA-Stecker der GPS-Antenne mit SMA Port 2 (Satellitensymbol) am FX Gerät.
  • FX wird die Verbindung automatisch erkennen.

Strom und zusätzliche Anschlüsse

Schritt 1: Auswahl einer Stromquelle

  • Versorgen Sie das FX-Gerät je nach Bedarf über USB-C, Molex-SL, RJ45 oder RJ12 von FLARM.

Schritt 2: FLARM Integration (optional)

  • Anschluss FX Data Output → FLARM Display oder andere kompatible Hardware.
  • FLARM anschließen → FX Dateneingang.

Einbau und Prüfung

Schritt 1: Sichere Verbindungen

  • Prüfen Sie, ob alle Anschlüsse korrekt und sicher sind.

Schritt 2: Montage des FX-Geräts

  • Stellen Sie sicher, dass das FX-Gerät fest montiert ist, um Vibrationen und G-Kräften während des Betriebs standzuhalten .

Eine Schablone für die Befestigungslöcher des FX kann hier heruntergeladen werden.

Schritt 3: Überprüfung der Systemfunktionalität

  • Überprüfen Sie, ob alle Komponenten korrekt funktionieren.
  • Prüfen Sie auf Interferenzen mit anderen Flugzeugsystemen.

Schritt 4: Regelmäßige Wartung

  • Überprüfen Sie die Antennen und Anschlüsse regelmäßig auf Verschleiß, Korrosion oder Schäden.

Schritt 5: Einhaltung von Vorschriften

  • Bei Luftfahrzeugen mit Fluggenehmigung ist der Einbau in das Instandhaltungsbuch des Luftfahrzeugs einzutragen.

Hilfreich?

JaNein

Wir freuen uns, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat.

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Danke, dass Sie uns das mitteilen

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Mit unserem neuen Newsletter und Blog erfahren Sie als Erster von unseren neuen Produkten und Innovationen.
Holen Sie das Beste aus Ihrem PilotAware heraus und bleiben Sie auf dem neuesten Stand der EC-Nachrichten und Kommentare.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
0
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken , stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.