METARS, die für PilotAware-Benutzer hochgeladen werden, wenn sie sich in Reichweite von einer oder mehreren der über 200 ATOM GRID-Bodenstationen in Europa befinden. Dies ist ein kostenloser Service von PilotAware.
METARS werden von allen ATOM GRID-Bodenstationen gesendet. Aktuelle METARs von jedem einzelnen europäischen METAR-Standort werden alle 15 Sekunden hochgeladen. Ein vollständiger Satz verfügbarer METARS ist nach etwa 5 Minuten verfügbar, wenn man sich in Reichweite von mindestens einer ATOM befindet.
METARS werden von allen METAR-Standorten im Umkreis von 150 km von der ATOM , mit der Sie verbunden sind, bereitgestellt. Diese sind in der Reihenfolge der Entfernungen aufgelistet, wobei der Status in der Tabelle unten angegeben ist. Die ICAO-Codes werden in leicht verständliche Orte übersetzt.
Der Status jedes METAR-Standorts ist zur einfachen Analyse farblich gekennzeichnet.
Der Status jedes METAR-Standorts ist zur einfachen Analyse farblich gekennzeichnet.
METARs werden nicht nur auf der METAR-Seite angezeigt, sondern auch auf dem RADAR-Bildschirm von PilotAware, um Ihnen zu helfen, zu erkennen, ob Sie in marginalen VMC-Bedingungen oder schlechteren Bedingungen fliegen, und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Um alle METAR-Stationen und Windfedern innerhalb von 150 km zu sehen, muss der RADAR-Bildschirm von PilotAware horizontal "herausgezoomt" werden. Da PilotAware mehr Verkehrsarten anzeigt als jedes andere EC-Gerät, wird der Verkehrsbildschirm sehr voll sein, wenn alle Verkehrsfilter weit offen eingestellt sind. Es wird daher empfohlen, die vertikale Skala auf nicht mehr als 2000 Fuß einzustellen, um die hochfliegenden Verkehrsflugzeuge herauszufiltern, die mit ADSB und Mode-S/3D erkannt werden und deren Standorte unnötig sind.
Für den normalen Gebrauch sollte der PilotAware RADAR-Bildschirm auf einige KM eingestellt werden, um als effektiver Situationswahrnehmungsbildschirm zu dienen.
Ein PilotAware RADAR-Bildschirm, der auf einen Radius von 60 km herausgezoomt ist, zeigt METARS und Windfedern wie diese. In diesem Bildschirmfoto wurde das Flugzeug aus Gründen der Übersichtlichkeit entfernt.
Dasgelbe Banner in der oberen rechten Ecke des PilotAware RADAR-Bildschirms zeigt die folgenden Informationen an.
Die Anzahl der ATOM , die derzeit erkannt werden.
Dienächstgelegene meldende METAR-Station und ihre Entfernung.
Das QNH an der nächstgelegenen METAR-Station.
Hier sehen Sie, dass die nächstgelegene METAR-Meldestation Birmingham Airport, EGBB 27 km entfernt ist. Die obigen METARS zeigen deutlich, dass die Bedingungen im Osten und Nordosten marginal VFR mit einer zunehmenden Windgeschwindigkeit sind.
Das PilotAware ATOM GRID Netzwerk ist ein bedeutender Schritt in der Zusammenarbeit zwischen boden- und luftgestützten PilotAware Systemen. Als erster Teil einer Reihe von "Fluginformationsdiensten" wird jede ATOM in Großbritannien und Europa kontinuierlich mit Wetterdaten von NOAA METAR-Stationen versorgt. Dies gilt für einen Umkreis von 150 km um jede ATOM .